Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

für die Erbringung von Kursleistungen durch 
Effektives Lernen – Annette Lang Schulstraße 1, 54311 Trierweiler 
E-Mail:
anfrage@effektiveslernen.de

 

Hinweis zur Buchung und Teilnahme 
Mit Ihrer Anmeldung zu einem Kurs bei Effektives Lernen erkennen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an. Sie regeln die Rahmenbedingungen für unsere Kursangebote, die Zusammenarbeit mit selbständigen Trainer:innen sowie die Nutzung der Kursunterlagen. Bitte lesen Sie die AGB sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Informationen zu Buchung, Zahlung, Stornierung, Widerruf, Datenschutz und Nutzungsrechten. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

1. Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen dem Auftraggeber (Kunde) und dem Auftragnehmer (Effektives Lernen) über die Erbringung von Kursleistungen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang 

Effektives Lernen bietet ein kompaktes, ganzheitliches Kurskonzept zum Erlernen des 10-Finger-Schreibens am Computer. Die Kurse richten sich an Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen und werden sowohl als Präsenzveranstaltungen vor Ort als auch als Live-Online-Kurse durchgeführt. Die Kursdauer beträgt in der Regel vier Stunden, kann jedoch je nach Kursangebot auch länger sein. Die Teilnehmenden werden durch qualifizierte Trainer:innen angeleitet und erhalten ein Teilnehmerheft (gedruckt oder digital), das den Zugang zum Online-Tipptrainer beinhaltet. Ziel ist es, die Tastatur sicher und effizient mit zehn Fingern bedienen zu können.

3. Vertragsschluss und Buchung 

Ein Vertrag kommt ausschließlich durch eine schriftliche Anmeldung per E-Mail sowie durch eine schriftliche Buchungsbestätigung des Auftragnehmers zustande. Ein mündlicher Vertragsabschluss ist ausgeschlossen. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Auftraggeber eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine verbindliche Annahme dar. Die verbindliche Buchungsbestätigung erfolgt manuell durch den Auftragnehmer.

4. Preise, Zahlungsbedingungen und Stornierung

4.1 Live-Onlinekurse 
Die Kursgebühren sind per Überweisung zu entrichten. Die Rechnung wird versendet, sobald die Mindestanzahl an Anmeldungen erreicht ist. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt fällig, spätestens jedoch bis zum Kursbeginn.

Stornierungsbedingungen für Live-Onlinekurse: 


  • Bis 10 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
  • Bis 5 Tage vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühr
  • Bis 3 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
  • Bis 1 Tage vor Kursbeginn und bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr
  • Bei Umbuchung auf einen anderen Kurstermin werden 80 % der Stornierungskosten angerechnet.

 

4.2 Präsenzkurse / Gruppenbuchungen / Individualkurse
Die Abrechnung erfolgt nach Kursende auf Rechnung. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Kursende fällig. Berechnet werden ausschließlich die tatsächlich in Anspruch genommenen Leistungen wie schriftlich vereinbart.

Stornierungsbedingungen für Präsenzkurse: 


  • Bis 10 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei. Danach gelten die individuell vereinbarten Bedingungen mit dem Auftraggeber.
  • Teilnehmende, die über Drittanbieter (z. B. Volkshochschulen) buchen, unterliegen den jeweiligen Stornierungsbedingungen des Anbieters.

 

4.3 Präsenzkurse: öffentliche ausgeschriebene Kurse 
Die Kursgebühren sind per Überweisung zu entrichten. Die Rechnung wird versendet, sobald die Mindestanzahl an Anmeldungen erreicht ist. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt fällig, spätestens jedoch bis zum Kursbeginn.

 

Stornierungsbedingungen für öffentliche ausgeschriebene Kurse:

  • Bis 10 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
  • Bis 5 Tage vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühr
  • Bis 3 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr 
  • Bis 1 Tage vor Kursbeginn und bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr

5. Widerrufsrecht für Verbraucher 

Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben bei Onlinebuchung ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Widerrufsfrist: 14 Tage ab Vertragsschluss, ohne Angabe von Gründen. Widerrufsform: Schriftlich per E-Mail an anfrage@effektiveslernen.de.

Es genügt, wenn der Widerruf vor Fristablauf abgesendet wird.

Muster-Widerrufsformular: Hiermit widerrufe ich den Vertrag über die Buchung des Kurses „Computerschreiben lernen in 4 Stunden“. Name: Adresse: E-Mail: Buchungsdatum: Kursdatum: Datum: Unterschrift (bei postalischem Versand)

Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kurs bereits begonnen hat und der Auftraggeber daran teilgenommen hat.


6. Haftung 

Der Auftragnehmer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Diese Regelungen gelten auch für gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Auftragnehmers.

7. Datenschutz 

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß DSGVO und BDSG vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder der Auftraggeber der Weitergabe zugestimmt hat. In allen anderen Fällen erfolgt eine Weitergabe nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Auftraggeber. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

8. Vertragsdauer und Kündigung 

Die Vertragsdauer richtet sich nach dem jeweils gebuchten Kurs oder der individuell vereinbarten Leistung. Es bestehen keine laufenden Vertragsverhältnisse über mehrere Kurseinheiten, sofern nicht anders vereinbart. Eine kostenfreie Kündigung bis zum Beginn der Leistung ist nicht möglich. Es gelten die Stornierungsbedingungen gemäß Abschnitt 5 dieser AGB. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Da dem Auftragnehmer keine Unterlagen überlassen werden, entfällt eine Rückgabe- oder Löschpflicht nach Vertragsende.

9. Kursunterlagen und Nutzungsrechte 

Jeder Kursteilnehmer erhält ein neues Teilnehmerheft – gedruckt oder digital. Diese Unterlagen sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch im Rahmen des gebuchten Kurses bestimmt und gehen in das Eigentum des Teilnehmers über. Die Unterlagen dürfen nicht an andere Personen für eine Kursteilnahme weitergegeben oder weiterverkauft werden. Die Unterlagen enthalten eine Lizenzgebühr, die zur einmaligen Teilnahme am Kurs berechtigt.

10. Selbständige Trainer:innen und externe Kursbuchungen 

Trainer:innen, die den Kurs „Computerschreiben lernen in 4 Stunden“ auf selbständiger Basis in Kooperation mit Effektives Lernen anbieten, handeln eigenverantwortlich und sind nicht an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden. Sie führen die Kurse in eigener Organisation und auf eigene Rechnung durch. Bei Buchung eines Präsenzkurses über einen selbständigen Trainer gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Trainers bzw. der jeweiligen Trainerin. Effektives Lernen übernimmt in diesen Fällen keine vertragliche Verantwortung für die Durchführung oder Abrechnung des Kurses.

11. Schlussbestimmungen 

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist Trier, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder oh11. Schlussbestimmungen ne allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ist. Der Auftragnehmer ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen zu ändern. Bestandskunden werden spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail informiert. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die Änderungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs kann der Auftragnehmer den Vertrag außerordentlich kündigen.