Schreibkompetenz stärken – mit 10 Finger tippen zum Erfolg

Gezielte Förderung Ihrer Mitarbeitenden – ein Plus für Team, Gesundheit und Produktivität.

Ob Kundenkommunikation, Dokumentation oder interne Abläufe – wer blind schreibt, arbeitet fokussierter, schneller und mit höherer Qualität. Durch das sichere Zehn Finger tippen werden unnötige Pausen und Suchbewegungen reduziert – das spart Zeit und steigert die Konzentration auf das Wesentliche. 

Blindschreiben entlastet nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper:
Eine aufrechte Sitzhaltung und der entspannte Blick auf den Bildschirm beugen Verspannungen und Ermüdung vor – für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Der Kurs ist flexibel als Live-Onlinekurs oder Inhouse-Schulung durchführbar.
Unsere erfahrenen Coaches begleiten die Teilnehmenden strukturiert und motivierend. Gemeinsames Lernen fördert den Teamgeist – und zeigt: Dieses Unternehmen investiert in die Entwicklung und Gesundheit seiner Belegschaft.

Nach dem Kurs:
Alle Teilnehmenden erhalten eine
Teilnahmebescheinigung – ein sichtbares Zeichen für neue Kompetenzen. 

Setzen Sie auf zukunftssichere Schreibkompetenz – mit 10 Finger tippen zu mehr Effizienz, Motivation und Teamstärke.

Enorme Zeitersparnis 

Höhere Konzentration

Professionelles Auftreten

Gesundes Arbeiten

Vorteile für Unternehmen

Die unschlagbaren Vorteile unseres 10-Finger-Tastschreibkurses

10 Finger tippen in nur 4 Stunden – effizient und zeitsparend

Ihre Mitarbeitenden lernen das komplette Zehnfinger-System – inklusive Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen – in einem kompakten Kurs.

Live-Coaching statt Frust im Selbstlernprogramm

Mit persönlicher Begleitung, direktem Feedback und motivierender Kursführung erreichen Ihre Teams schnell sichtbare Fortschritte.

Flexibles Format – Online oder als Inhouse-Schulung

Wählen Sie zwischen Live-Onlinekursen und Präsenzveranstaltungen – perfekt anpassbar an Ihren Arbeitsalltag.

Ganzheitlich lernen – wissenschaftlich fundiert

Durch Farben, Geschichten, Musik und Bewegung bleibt das Zehn Finger Tippen im Kopf – und in den Fingern.

Spielerisch statt monoton – Lernen, das Spaß macht

Keine langweiligen Übungen: Schon in der ersten Stunde tippen die Teilnehmenden ganze Wörter.

Online-Tipptrainer inklusive – für nachhaltige Verbesserung

Nach dem Kurs kann jeder individuell weiter üben und seine Tippgeschwindigkeit steigern.

So funktionierts

1. Formular

Formular auf der Website ausfüllen

2. Beratung

Gemeinsam das passende Kursformat finden

3. Termin

Termin für den Tastschreibkurs vereinbaren

4. Kurstermin

Kurstermin im Programm ausschreiben

1. Formular

Formular auf der Website ausfüllen

2. Beratung

Gemeinsam das passende Kursformat finden

3. Termin

Termin für den Tastschreibkurs vereinbaren

4. Teilnahme

Am Kurs vor Ort oder Online teilnehmen

Kontaktformular

Fragen Sie unverbindlich für einen Präsenzkurs oder Live-Onlinekurs an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Kurse

1

Treffen

2

Stunden

4

Tasten

48

FAQ

  • Warum das 10-Finger-System erlernen – reichen nicht auch drei Finger?

    Mit dem 10-Finger-System schreiben Mitarbeitende schneller und effizienter. Die Finger liegen optimal auf der Tastatur und tippen direkt die richtigen Buchstaben – ohne Umwege oder mühsames Suchen. Die Konzentration kann voll auf den Inhalt gerichtet werden, der Bildschirm bleibt entspannt im Blick, und gleichzeitig ist blindes Tippen möglich. Technische Hilfsmittel wie Sprachassistenten oder Textbausteine erleichtern zwar die Texteingabe, ersetzen sie jedoch nicht. In vielen Alltagssituationen ist sicheres Schreiben nach wie vor unverzichtbar: beim E-Mail-Verkehr, beim Ausfüllen von Formularen, beim Korrigieren von Texten, beim Mitschreiben während Besprechungen oder bei der Kommunikation mit einer KI – getippt wird.


    Das Tastaturschreiben mit zehn Fingern sorgt außerdem für eine gesunde Körperhaltung, entlastet Nacken und Schultern und macht das Arbeiten angenehmer.

    Das 10-Finger-System zählt heute zu den Schlüsselkompetenzen: Es spart Zeit, senkt die Fehlerquote, fördert die Konzentration – und schafft Raum für das Wesentliche.


  • Schon jahrelang falsch getippt? Kein Problem!

    Das 10-Finger-Schreiben lässt sich in jedem Alter lernen – auch nach Jahren mit dem gewohnten 3-Finger-System. Entscheidend sind Motivation und ein wenig Übung. Viele Erwachsene schaffen den Umstieg bereits nach etwa vier Wochen – und sind überrascht, wie schnell sich Routine und Geschwindigkeit einstellen.


    Wichtig ist: dranbleiben! Nach dem Kurs ist es entscheidend, konsequent im 10-Finger-System zu schreiben, damit sich neue Gewohnheiten festigen und das Gehirn stabile Verbindungen (Nervenbahnen) aufbauen kann. Was anfangs noch bewusstes Üben ist, wird so Schritt für Schritt zu einer intuitiven Fähigkeit – bis das Tippen mit zehn Fingern ganz selbstverständlich erfolgt.


  • Wie viel Zeit spart man mit dem Computerschreibkurs im Vergleich zu herkömmlichen Kursen?

    Der Kurs dauert nur vier Stunden – nicht zwanzig oder mehr in traditionellen Formaten mit 15 Terminen. Und: Wer mit dem 3-Finger-System bereits schnell ist, wird mit dem 10-Finger-System erst recht Tempo machen.

  • Wie viel Zeit spart man mit dem 10-Finger-System gegenüber dem 3-Finger-Suchsystem?

    Die meisten Menschen tippen mit drei Fingern 80 bis 100 Anschläge pro Minute. Mit dem 10-Finger-System sind über 200 Anschläge pro Minute problemlos möglich – geübte Schreiberinnen und Schreiber schaffen sogar 400. Damit wird doppelt oder dreifach so schnell geschrieben wie zuvor. Rechenbeispiel: Wer täglich zwei Stunden tippt, spart mit der neuen Technik etwa eine Stunde pro Tag. Das sind fünf Stunden pro Woche – und rund 20 Stunden im Monat.

    Übrigens: Der Weltrekord im 10-Finger-Schreiben liegt bei unglaublichen 955 Anschlägen pro Minute, aufgestellt von Helena Matoušková.


  • Wie ist es möglich, dass 10-Finger-System in nur 4 Stunden zu lernen?

    Der Schlüssel liegt in einer ganzheitlichen Lernmethode: Durch das Lernen mit allen Sinnen – unterstützt von einer einprägsamen Lerngeschichte, Farben und bildlichen Elementen – wird die Merkfähigkeit enorm gesteigert. Diese Methode orientiert sich an der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns und nutzt gezielt dessen Fähigkeit zur visuellen und emotionalen Verknüpfung. So entsteht in kurzer Zeit ein nachhaltiger Lerneffekt – und das Tippen mit zehn Fingern wird zur intuitiven Bewegung.

  • Was wird für die Teilnahme am Kurs „10-Finger-Schreiben lernen in nur 4 Stunden“ benötigt:

    Für die Teilnahme vor Ort wird benötigt:


    • ein PC oder Laptop mit deutscher QWERTZ-Tastatur
    • ein Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word oder ein kostenloses Schreibprogramm)
    • gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

    Für die Teilnahme am aktiven Live-Onlinekurs wird benötigt:


    • ein Computer oder Laptop mit Webcam
    • ein Mikrofon oder Headset
    • ein aktueller Internetbrowser (empfohlen: Google Chrome)
    • eine stabile Internetverbindung
    • gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau empfohlen)

    So sind Teilnehmende bestens vorbereitet für eine reibungslose und aktive Teilnahme Computerschreibkurs.


  • Wie schnell kann man nach dem Kurs im 10-Finger-System schreiben?

    Direkt nach dem Kurs erreichen die meisten Teilnehmenden – je nach Alter, Vorerfahrung und Übung – etwa 50 bis 80 Anschläge pro Minute im 10-Finger-System.


    Mit regelmäßigem Training lässt sich die Schreibgeschwindigkeit jedoch kontinuierlich steigern: Wer täglich übt, kann schon nach wenigen Wochen 120 bis 150 Anschläge pro Minute erreichen. Und wer dranbleibt, wird belohnt: Geübte Schreiberinnen und Schreiber schaffen im Alltag 200 Anschläge pro Minute und mehr.


  • Wie viele Teilnehmende können pro Tastschreibkurs maximal teilnehmen?

    Für einen erfolgreichen Kursverlauf ist die Gruppengröße bewusst begrenzt:


    • Präsenzkurs: maximal 12 Teilnehmende
    • Live-Onlinekurs: maximal 10 Teilnehmende

    So ist gewährleistet, dass individuelle Betreuung, persönliche Rückfragen und ein effektives Lerntempo für alle möglich sind.


  • Warum ist der Kurs besonders gut für Unternehmen geeignet?

    Der Kurs eignet sich ideal für Inhouse-Schulungen, weil er mit nur 2 × 2 Stunden wenig Zeit bindet, kosteneffizient ist und gleichzeitig gezielte Wertschätzung zeigt: Mitarbeitende lernen gemeinsam, motivieren sich gegenseitig – und stärken dabei nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch den Teamgeist. Schon bei zehn Mitarbeitenden, die durch das neue Schreibsystem nur 30 Minuten pro Tag gewinnen, summiert sich das auf rund 25 Arbeitsstunden pro Woche. Ein spürbarer Effizienzgewinn, der nicht nur Zeit, sondern auch Kosten spart – und Wertschätzung sichtbar macht. Für individuelle Anfragen genügt eine kurze E-Mail – eine persönliche Beratung erfolgt gern.

  • Wie ist der Ablauf des Tastschreibkurses?

    Der Unterricht ist auf 2 Einheiten à 2 Stunden aufgeteilt. Jede Lerneinheit folgt einem abwechslungsreichen und ganzheitlichen Ablauf, bei dem alle Sinne einbezogen werden. Alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen, die zur deutschen QWERTZ-Tastatur gehören, werden erlernt.


    Ablauf jeder Einheit:


    • Einstieg über die Lerngeschichte: Der thematische Rahmen wird eingeführt – bildhaft, spannend und einprägsam
    • Hörgeschichte: Die Geschichte wird als Audio erlebt – zentraler Bestandteil zur Verankerung der Inhalte
    • Wiederholung mit spielerischen Elementen: Lerninhalte werden durch Bewegungs- und Denkspiele (z. B. Ballspiel, Rätsel) vertieft
    • Schreibübungen am PC: Anwendung der gelernten Buchstaben und Zeichen mit Unterstützung des Teilnehmerhefts und des Online-Tipptrainers

    Lerninhalte:


    1. Linke Hand – Buchstaben
    2. Linke Hand – Zahlen, Zeichen & Großschreibung
    3. Rechte Hand – Buchstaben
    4. Rechte Hand – Zahlen, Zeichen & Großschreibung

  • Wie hoch sind die Kursgebühren

    Die Kursgebühr ist abhängig vom Kursformat (Online oder Präsenz) sowie vom jeweiligen Anbieter (z. B. Bildungsträger, Schule) und der Gruppengröße. Die Kursgebühr für den Kurs


    „Computerschreiben lernen in 4 Stunden“ liegt in der Regel bei ab 139 € pro Teilnehmer – inklusive Teilnehmerheft und Zugang zum Online-Tipptrainer.


    Weitere Preisinformationen finden Sie unter:  Onlinekurse  und Präsenzkurse


    Gruppenpreise Live-Onlinekurs:


    • ab 6 Teilnehmende – 834 € inklusive digitalem Teilnehmerheft und Online-Tipptrainer
    • bei 10 Teilnehmende – 1.330 € inklusive digitalem Teilnehmerheft und Online-Tipptrainer zuzüglich eventueller Raummiete und Fahrtkostenpauschale

    Individuelle Angebote für Inhouse-Schulungen vor Ort erstellen wir gerne auf Anfrage per E-Mail

    info@effektiveslerne.de
  • Wie lange sollte täglich das 10-Finger-Schreiben geübt werden?

    Damit das Gelernte langfristig im Gedächtnis bleibt, ist regelmäßiges Üben entscheidend: Optimal sind 30 Minuten pro Tag bzw. 2 × 15 Minuten. So kann das Gehirn neue Verknüpfungen bilden und die Technik automatisieren. Nach etwa 21 Tagen konsequentem Training wird das Blindtippen zur neuen Gewohnheit. Ab dann geht es nur noch um Tempo und Genauigkeit.

Sie haben noch weiter Fragen?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und wir Antworten Ihnen so schnell wie möglich

Kontakt