Weniger Zeit mit Tippen verschwenden
um mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu haben
Für Bildungsträger
Erweitern Sie Ihr Bildungsangebot um einen modernen
10-Finger-Schreibkurs, der nur 2×2 Stunden dauert.
Unser
Tastschreibkurs ist kompakt planbar, methodisch fundiert und lässt sich einfach in bestehende Programme integrieren – z. B. in MS-Office-Schulungen, Bewerbungstrainings oder EDV-Kurse.
Das Kursformat eignet sich für unterschiedlichste Zielgruppen:
- für Jugendliche oder Erwachsene in der beruflichen Orientierung
- als Ferienangebot für Kinder
- als Wiedereinstiegskurs für Berufsrückkehrer
- oder als Familienkurs, bei dem Eltern und Kinder gemeinsam tippen lernen.
Ob als Live-Onlinekurs oder als Präsenzveranstaltung – Sie entscheiden. Wir kommen gerne zu Ihnen, alternativ können Sie Ihre eigenen Dozenten schulen lassen, um den Kurs intern durchzuführen.
Vorteile für Bildungsträger und Schulen
Die unschlagbaren Vorteile unseres 10-Finger-Tastschreibkurses
In nur 4 Stunden zum 10-Finger-System
Vermitteln Sie eine digitale Schlüsselkompetenz – schnell, effektiv und nachhaltig. Statt 15–30 Stunden reicht ein kompakter Unterrichtsblock.
Professionelles Live-Coaching statt unbegleitetem Selbstlernen
Lernende profitieren von direktem Feedback, persönlicher Motivation und strukturierter Anleitung für das 10-Finger-System – für messbare Fortschritte ohne Frust.
Flexibles Kursformat – online oder vor Ort
Ob als Projektmodul, AG oder Ferienangebot: Der Kurs passt sich Ihren organisatorischen Bedürfnissen an – mit erfahrenen Trainern live begleitet.
Ganzheitliches Lernen mit System
Multisensorische Methoden mit Farben, Geschichten, Musik und Bewegung sorgen für nachhaltigen Lernerfolg – wissenschaftlich fundiert und aktivierend.
Motivierender Zugang statt Monotonie
Der Kurs weckt Neugier und Lernfreude: Keine trockenen Übungen, sondern spielerisches Tastaturschreiben mit ganzen Wörtern von Anfang an.
Inklusive Online-Tipptrainer für nachhaltiges Üben
Nach Kursende steht ein begleitender Online-Tipptrainer zur Verfügung – ideal zur Vertiefung und individuellen Förderung des Zehn-Finger-Schreibens.
So funktionierts
Kontaktformular
Fragen Sie unverbindlich für einen Präsenzkurs oder Live-Onlinekurs an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Trainer und Trainerinnen gesucht
Machen Sie Schreibkompetenz erlebbar
Sie haben Freude am Unterrichten? Wir liefern das System.
Für unser innovatives Kurskonzept „Computerschreiben lernen in 4 Stunden“ suchen wir engagierte Trainerinnen und Trainer, die unseren 10-Finger-Tastschreibkurs selbstständig vor Ort durchführen möchten – an Schulen, bei Bildungsträgern oder an Volkshochschulen.
Unser didaktisch erprobtes System kombiniert multisensorisches Lernen mit hoher Motivation und schneller Wirksamkeit. Es wurde speziell entwickelt, um Menschen jeden Alters in kürzester Zeit das Tastschreiben mit zehn Fingern beizubringen – bleibend und mit Freude.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns sehr, bald von Ihnen zu hören!
Hinweise zur Preisgestaltung / Planung / Vergütung
Haben Sie eine Dozentin oder einen Dozenten vor Ort? Dann sprechen Sie die Vergütung bitte direkt mit der jeweiligen Person ab. Jeder Teilnehmende benötigt ein eigenes Teilnehmerheft oder einen Onlinezugang zum Übungsportal. Die Hefte bzw. Onlinezugänge werden im Unterricht ausgegeben. Der Preis pro Teilnehmerheft (gedruckt oder digital) liegt bei 28.00 Euro (netto) und beinhaltet den Zugang zum Online-Tipptrainer.
FAQ
Unsere Leistungen für Bildungspartner
Wir stellen Ihnen nicht nur ein vollständiges und effektives Lernsystem mit Unterrichtsheft und Online-Tipptrainer zur Verfügung, sondern unterstützen Sie auch organisatorisch und werblich:
- Sie erhalten Vorlagen für Ausschreibungen, Werbematerialien und Bildmaterial.
- Sie haben die Möglichkeit, den Kurs direkt über unsere Webseite mit anzubieten.
- Auf Wunsch schulen wir Ihre Mitarbeitenden bzw. Lehrkräfte – oder stellen Ihnen einen erfahrenen Dozenten zur Verfügung.
So gelingt die Umsetzung reibungslos, professionell und mit minimalem Aufwand für Sie.
Effiziente Raumnutzung durch kurze Kursdauer
Durch die kurze Kursdauer werden die Raumkapazitäten nur geringfügig beansprucht. Dies ermöglicht eine regelmäßige Durchführung neuer Kurse und eine flexible Planung.
Bitte beachten Sie, dass sich der Kurspreis an der Qualität des Kurses und dem angestrebten Kursergebnis orientieren sollte – nicht ausschließlich an der Kursdauer.
Wie ist der Ablauf des Tastschreibkurses?
Der Unterricht ist auf 2 Einheiten à 2 Stunden aufgeteilt. Jede Lerneinheit folgt einem abwechslungsreichen und ganzheitlichen Ablauf, bei dem alle Sinne einbezogen werden. Es werden alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen, die zur deutschen QWERTZ-Tastatur erlernt.
Ablauf jeder Einheit:
- Einstieg über die Lerngeschichte: Der thematische Rahmen wird eingeführt – bildhaft, spannend und einprägsam.
- Hörgeschichte: Die Geschichte wird als Audio erlebt – zentraler Bestandteil zur Verankerung der Inhalte.
- Wiederholung mit spielerischen Elementen: Lerninhalte werden durch Bewegungs- und Denkspiele (z. B. Ballspiel, Rätsel) vertieft.
- Schreibübungen am PC: Anwendung der gelernten Buchstaben und Zeichen mit Unterstützung des Teilnehmerhefts und des Online-Tipptrainers.
Lerninhalte:
- Linke Hand – Buchstaben
- Linke Hand – Zahlen, Zeichen & Großschreibung
- Rechte Hand – Buchstaben
- Rechte Hand – Zahlen, Zeichen & Großschreibung
Was benötigen die Teilnahme im Präsenz-/ Live-Onlinekurs „10-Finger-Schreiben lernen in nur 4 Stunden“?
Für die Teilnahme vor Ort – bis zu 12 Personen:
- einen PC oder Laptop mit deutscher QWERTZ-Tastatur,
- ein Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word oder ein kostenloses Schreibprogramm),
- gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Für den Live-Onlinekurs – bis zu 10 Personen:
- einen Computer oder Laptop mit Webcam, deutscher QWERTZ-Tastatur
- ein Mikrofon oder Headset
- einen aktuellen Internetbrowser (empfohlen: Google Chrome)
- eine stabile Internetverbindung
- gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau empfohlen.
Die Webinarsoftware wird gestellt.
Warum ist das 10-Finger-System auch im digitalen Zeitalter unentbehrlich?
Bringen Sie Tastschreiben zurück in die Schule – effizient, motivierend und nachhaltig.
Wir bilden Ihre Lehrkräfte aus, sodass sie den 10-Finger-Schreibkurs eigenständig als AG oder Unterrichtsmodul durchführen können. Alternativ stellen wir erfahrene Trainer zur Verfügung, die den Kurs direkt an Ihrer Schule durchführen.
Kinder und Jugendliche lernen besonders effektiv in vertrauter Umgebung – mit Freunden, Spaß und spielerischer Methodik. Nach dem Kurs können Sie mit dem integrierten Online-Tipptrainer das Tippen nachhaltig fördern und individuell begleiten.
Lassen Sie uns gemeinsam digitale Schreibkompetenz stärken – einfach, effektiv und nachhaltig.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die endlich flüssig, schnell und entspannt tippen möchten! Jeder, der motiviert ist, kann das 10-Finger-System erfolgreich erlernen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Freude am Lernen und schnelle Fortschritte Hand in Hand gehen.
Dank der multisensorischen Methode – Sehen, Hören, Fühlen – werden alle Lerntypen angesprochen. Das sorgt für einen nachhaltigen Lernerfolg und macht den Umstieg auf das Blindschreiben besonders effektiv.
Für Erwachsene, die sich über Jahre an das eigene 3-Finger-Suchsystem gewöhnt haben, ist der Kurs bestens geeignet. Mit ein wenig Übung und Ausdauer ist der Wechsel oft innerhalb von 4 Wochen geschafft – und lohnt sich gleich mehrfach: für Produktivität, Konzentration und mehr Leichtigkeit im (Berufs-)Alltag und gesündere Haltung am PC.
Der Kurs richtet sich an Kinder ab der 4. Klasse (ab ca. 9 Jahren), an Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, die Interesse daran haben, das 10-Finger-Schreiben zu erlernen – ganz gleich ob im schulischen Kontext, im Beruf oder für den privaten Alltag.
Wie schnell kann ein Teilnehmer nach dem Kurs im 10-Finger-System schreiben?
Direkt nach dem Kurs erreichen die meisten Teilnehmenden – je nach Alter, Vorerfahrung und Übung – etwa 50 bis 80 Anschläge pro Minute im 10-Finger-System.
Mit regelmäßigem Training lässt sich die Schreibgeschwindigkeit jedoch kontinuierlich steigern: Wer täglich übt, kann schon nach wenigen Wochen 120 bis 150 Anschläge pro Minute erreichen.
Und wer dranbleibt, wird belohnt: Geübte Schreiber schaffen im Alltag 200 Anschläge pro Minute und mehr.
Wie viele Teilnehmer können pro Tastschreibkurs maximal teilnehmen, ab welchem Alter?
Für einen erfolgreichen Kursverlauf ist die Gruppengröße bewusst begrenzt:
- Präsenzkurs: maximal 12 Teilnehmende – ab der 4. Klasse
- Live-Onlinekurs: maximal 10 Teilnehmende – ab 12 Jahre
So ist gewährleistet, dass individuelle Betreuung, persönliche Rückfragen und ein effektives Lerntempo für alle möglich sind.
Ab welchem Alter ist der Kurs geeignet?
Präsenzkurs: Empfohlen ab etwa 9 Jahren bzw. ab der 4. Klasse – ideal für Kinder mit Interesse am Tastaturschreiben. So gelingt der Einstieg ins professionelle Zehnfingersystem früh und nachhaltig!
Live-Onlinekurs: Geeignet ab ca. 12 Jahren, da eine gewisse PC-Erfahrung hilfreich ist. Die Teilnahme erfordert sicheres Bedienen von Tastatur, Maus und Browser – ideal für Jugendliche und Erwachsene, die flexibel und ortsunabhängig lernen möchten.
Wie lange sollte der Teilnehmer täglich das 10-Finger-Schreiben üben?
Damit das Gelernte langfristig im Kopf bleibt, ist regelmäßiges Üben entscheidend: Optimal sind 30 Minuten pro Tag / 2 × 15 Minuten. So kann das Gehirn neue Verknüpfungen bilden und die Technik automatisieren.
Ist das Kursmaterial auch für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten geeignet?
Ja – das Kursmaterial wurde bewusst so entwickelt, dass es auch für Menschen mit Lese- oder Rechtschreibschwierigkeiten gut verständlich ist.
Das Teilnehmerheft enthält viele farbige, erklärende Abbildungen und folgt einer klaren, strukturierten Gliederung. Begriffe werden anschaulich dargestellt, und dank der visuellen Lernanteile – mit Bildern, Farben und Symbolen – können Inhalte leicht aufgenommen und verinnerlicht werden.
Teilnehmende mit Lese- oder Lernschwierigkeiten profitieren besonders von der multisensorischen Methode: Sie spricht mehrere Sinne an und fördert so das intuitive Verstehen und nachhaltige Behalten. Für Menschen mit stärkeren Lernherausforderungen empfehlen wir den Kurs in einem kleinen, individuellen Rahmen – gerne beraten wir hierzu persönlich.
Sie haben noch weiter Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und wir Antworten Ihnen so schnell wie möglich